Nominierung für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis




Das Ausstellungsgebäude Mathildenhöhe in Darmstadt gehört zu den zehn nominierten Projekten für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2025. Die renommierte Auszeichnung würdigt herausragende Beispiele nachhaltiger Baukunst in Deutschland und wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vergeben.
Anlass der Sanierung war zunächst die veraltete Haustechnik, die den hohen Anforderungen an Ausstellungshäuser mit überregionalem Anspruch nicht mehr genügte. Im Folgenden wurde ein interdisziplinäres Energiekonzept erarbeitet, das unter anderem das historische Wasserreservoir unter dem Ausstellungshaus als Energiespeicher in die Anlagentechnik einbezieht und durch einen neuartigen sehr leistungsfähigen mineralischen Dämmputz die Außenhülle signifikant verbessert. Hinzu kamen eine intelligente Umverteilung des Raumprogramms auf der Westseite zum Platanenhain, die Platz für ein neues Café schaffte, sowie ein neuer repräsentativer Raum zwischen Ausstellungsgebäude und Hochzeitsturm, der mit vielen weiteren sorgsam entwickelten Details dem ikonischen Bauwerk eine weitere, heutige Zeitschicht hinzufügt.
Die Jury begründet die Nominierung wie folgt: „Besonders hervorzuheben ist das integrative Planungsverständnis: Statt die Spannungen zwischen Denkmalpflege und Nachhaltigkeit in allen Aspekten als Gegensatz zu begreifen, wurde ein gestalterischer und technischer Dialog entwickelt, der alle Herausforderungen produktiv zusammenführt. Die Wahl langlebiger Materialien, die Reaktivierung vorhandener Bausubstanz sowie ein zeitgemäßes Nutzungskonzept sichern dem Ensemble langfristig seine kulturelle wie funktionale Relevanz.“ Hier geht es zur ausführlichen Jurybegründung.
Die Preisverleihung findet am 27. November 2025 im Rahmen des neu ins Leben gerufenen Forums Nachhaltige Architektur in der Bundeskunsthalle Bonn statt. Parallel dazu werden die Gewinnerprojekte auch auf dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis-Kongress am 4. und 5. Dezember in Düsseldorf vorgestellt.
Alle nominierten Projekte im Überblick.